Foto von Sophie

Sophie Mangen

Sophie arbeitet häufig im Hintergrund und übernimmt meistens die Verantwortung für die Arbeitsblätter, unsere Hand-outs, und Materialien für Produkte. Manchmal begleitet sie Kathrin zu Workshops und übernimmt dort kleine Teile. Sie hat den LeConnex Coaching Basiskurs bereits erfolgreich abgeschlossen, und ist bereit für erste Coachings 🙂 

Wo ich herkomme:

Aus einem wohlbehüteten Dorf, ins Ausland zu anderen Kulturen, Sprachen, Menschen und Lebensstilen.

Aufgewachsen in Luxemburg und nach dem Abschluss erst mal raus aus dem kleinen Land, nach Dänemark. Hier habe ich fast mehr über mich und meine Herkunft gelernt, als über das Land in dem ich mich befand. Wir können erst wissen was wir haben, schätzen (oder nicht) wenn es einmal anders ist.

Da war schnell klar, dass ich auch die kommenden Jahre im Ausland studieren will, bin nach Wien gezogen, habe Internationale Betriebswirtschaftslehre studiert, dann für eine Solidarische Landwirtschaft gesetzt, geerntet und gezupft, danach Raumforschung und Raumordnung studiert und einen Nebenjob bei LeCo angenommen.

 

 

Was mich ausmacht:

Ich kann Menschen gut zuhören. Meine rationalen Überlegungen und sehr ehrlichen Aussagen bringen die Menschen in meiner Umgebung wieder auf das Wesentliche zurück und bieten neue Denkanstöße. Dann bin ich ein Ruhepol und die Feuerwehrfrau zugleich, durch meine Strukturiertheit, wenn es mal stressig ist und wild her geht.

Meine Zeit in Vereinen hat mir gezeigt, dass man mit vielen unterschiedlichsten Menschen Großartiges erreichen kann. Auch wenn die Personen sich nicht kennen und spontan agieren müssen.

Aufgewachsen mit und in der Landwirtschaft, das hat mir gezeigt wie abhängig wir von der Natur und unserer Umgebung sind. Dass wir sie wertschätzen müssen und nur VON ihr leben können wenn wir MIT ihr leben und respektvoll umgehen.

Von nix kommt nix. Ziele setzen ist wichtig, genau so muss man aber auch wissen, was machbar ist und was im eigenen Einflussbereich liegt.

Auch wenn ich gerne tiefgründig philosophiere über unsere Gesellschaft und mich als Individuum mit meinem Handeln (dann überkommt mich oft mein Idealismus), so sind mir realistische Ansätze, mit denen jede*r Beteiligte gut leben kann am liebsten, denn nur dann sind sie auch nachhaltig.